Passwort-Generator

Erstellen Sie sichere und zufällige Passwörter

Stärke:
Mittel
4326496128

Optionen

Was ist ein Passwort-Generator?

Ein Passwort-Generator ist ein spezialisiertes Sicherheitstool, das automatisch starke, zufällige Passwörter erstellt. Anstatt sich selbst ein Passwort auszudenken – was oft zu schwachen oder vorhersehbaren Kombinationen führt – generiert dieses Tool kryptographisch sichere Passwörter, die praktisch unmöglich zu erraten oder zu knacken sind.

Unser kostenloser Online-Passwort-Generator verwendet modernste Verschlüsselungstechnologie, um wirklich zufällige Zeichenkombinationen zu erzeugen. Sie können die Länge, die verwendeten Zeichentypen und spezielle Optionen wie den Ausschluss verwechselbarer Zeichen individuell anpassen. Das Tool arbeitet komplett lokal in Ihrem Browser – Ihre generierten Passwörter werden niemals über das Internet übertragen oder auf unseren Servern gespeichert.

Warum einen Passwort-Generator verwenden?

Schwache Passwörter sind eine der Hauptursachen für Sicherheitsverletzungen im Internet. Häufig verwendete Passwörter wie "123456", "password" oder "qwerty" werden von Hackern innerhalb von Sekunden geknackt. Selbst vermeintlich clevere Kombinationen wie "Passwort123!" oder der Name Ihres Haustiers sind für moderne Hacking-Tools keine Herausforderung.

Ein professioneller Passwort-Generator schützt Sie vor diesen Risiken, indem er wirklich zufällige Zeichenkombinationen erstellt. Je länger und komplexer ein Passwort ist, desto schwieriger ist es zu knacken. Ein 16-stelliges Passwort mit Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen kann Milliarden von Jahren brauchen, um per Brute-Force geknackt zu werden. Unser Generator zeigt Ihnen in Echtzeit die Stärke Ihres Passworts an.

Besonders wichtig ist die Verwendung einzigartiger Passwörter für jeden Online-Dienst. Wenn Sie dasselbe Passwort für mehrere Konten verwenden und eines davon kompromittiert wird, sind alle Ihre Konten gefährdet. Mit einem Passwort-Generator erstellen Sie mühelos für jeden Dienst ein individuelles, sicheres Passwort. In Kombination mit einem Passwort-Manager müssen Sie sich diese komplexen Passwörter nicht einmal merken.

Funktionen und Sicherheitsoptionen

Unser Passwort-Generator bietet umfassende Anpassungsmöglichkeiten für maximale Sicherheit und Flexibilität. Die Länge können Sie von 4 bis 128 Zeichen einstellen, wobei wir mindestens 12 Zeichen für wichtige Konten empfehlen. Sie wählen selbst, welche Zeichentypen verwendet werden: Großbuchstaben (A-Z), Kleinbuchstaben (a-z), Zahlen (0-9) und Sonderzeichen (!@#$%^&*). Die Kombination aller Typen ergibt die höchste Sicherheit.

Besonders praktisch sind die Optionen zum Ausschluss problematischer Zeichen. Die Option "Ähnliche Zeichen ausschließen" entfernt Zeichen wie i, l, 1, L, o, 0, O, die leicht verwechselt werden können – ideal wenn Sie Passwörter manuell eingeben müssen. Die Option "Mehrdeutige Zeichen ausschließen" filtert Zeichen wie geschweifte Klammern oder Backslashes heraus, die auf manchen Tastaturen schwer zu finden sind oder in bestimmten Systemen Probleme verursachen können.

Der integrierte Passwort-Stärke-Indikator analysiert Ihr generiertes Passwort in Echtzeit und zeigt Ihnen, ob es schwach, mittel, stark oder sehr stark ist. Diese visuelle Rückmeldung hilft Ihnen, die optimale Balance zwischen Sicherheit und Verwendbarkeit zu finden. Die Ein-Klick-Kopierfunktion ermöglicht schnelles Übertragen des Passworts in Ihre Zwischenablage, und die kryptographisch sichere Zufallsgenerierung stellt sicher, dass jedes Passwort wirklich einzigartig ist.

Best Practices für Passwortsicherheit

Länge vor Komplexität: Ein 16-stelliges Passwort aus nur Kleinbuchstaben und Zahlen ist sicherer als ein 8-stelliges mit allen Zeichentypen. Verwenden Sie mindestens 12 Zeichen für normale Konten und 16+ für wichtige Konten wie E-Mail, Banking oder Cloud-Speicher.

Einzigartige Passwörter überall: Verwenden Sie niemals dasselbe Passwort für mehrere Dienste. Ein Passwort-Manager wie 1Password, LastPass oder Bitwarden hilft Ihnen, hunderte einzigartige Passwörter sicher zu verwalten, ohne sie sich merken zu müssen.

Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren: Selbst das stärkste Passwort kann durch Phishing kompromittiert werden. Aktivieren Sie wo immer möglich die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für eine zusätzliche Sicherheitsebene.

Regelmäßige Passwortänderungen: Ändern Sie Passwörter für wichtige Konten alle 6-12 Monate oder sofort, wenn Sie von einem Datenleck bei einem Dienst erfahren. Nutzen Sie Dienste wie "Have I Been Pwned", um zu prüfen, ob Ihre Daten kompromittiert wurden.

Niemals teilen oder notieren: Geben Sie Passwörter niemals per E-Mail, Chat oder Telefon weiter. Schreiben Sie sie nicht auf Post-its oder in unverschlüsselte Textdateien. Verwenden Sie stattdessen einen vertrauenswürdigen Passwort-Manager mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Kostenlose Online-Tools | Instant Tools | Instant Tools